Kürbisravioli in veganer Salbeibutter mit Walnüssen
Habt Ihr selbst schon Mal Kürbisravioli gemacht? Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, esse und verarbeite ich Kürbis wirklich leidenschaftlich gerne. Das liegt einerseits am tollen …
Habt Ihr selbst schon Mal Kürbisravioli gemacht? Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, esse und verarbeite ich Kürbis wirklich leidenschaftlich gerne. Das liegt einerseits am tollen …
Kürbis in Brotform – außen kross, innen saftig und weich. Wie lecker ist das denn? Dieses Kürbisbrot ist aufgrund der Hefe in Verbindung mit den …
Blumenkohl ist in vielen Küchen leider immer noch ein Stiefkind. Könnte es daran liegen, dass er beim Kochen unschön schwefelig riecht und man ihn all …
Manchmal geht einfach nichts über cremig-herzhafte Spaghetti alla Carbonara! Das Wort “Carbonara” bedeutet im Übrigen so viel wie “Kohlenhändler”. Denn der Legende nach geht das …
Schon Mal eine Pizza mit Obst belegt? Nein? Das solltet Ihr unbedingt ausprobieren! Was sich beim ersten Lesen vielleicht ungewöhnlich anhört, ist ausgeführt eine unverschämt …
Steinpilze sind eine ganz besondere Delikatesse. Sie haben so einen edlen, herzhaften und leicht nussig-erdigen Geschmack, dass es nicht vieler Gewürze und nur wenig Aufwand …
Dies ist ein richtig toller Spätsommer-Herbst Smoothie. Er schmeckt sehr frisch und bekommt durch die Schärfe des Ingwers eine ganz besonders interessante Note. Im Gegensatz …
Auf Parties eingeladen zu werden, ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern für Veganer mitunter auch eine nicht ganz einfache Herausforderung. Zum einen will man …
Zucchinispaghetti sind ein beliebter Klassiker in der veganen Küche und das völlig zu Recht! Mit einem Spiralschneider oder einer Julienne-Reibe, wie ich sie gerne benutze, …
Artischocken sind nicht nur wunderschön, sie schmecken auch fantastisch. Viele Menschen kennen Artischocken vor allem in der eingelegten Variante als weiche, leicht säuerliche “Artischockenherzen” auf …
Schwarzkohl gehört zu meinem absoluten Lieblingsgemüse. Obwohl er auch in Norddeutschland inzwischen regional angebaut wird, ist er nur in einigen Biomärkten erhältlich. In Österreich, Italien …
Rote Bete ist nicht nur ein sehr köstliches, sondern auch gesundes, regionales Gemüse. Sie enthält viel Vitamin B, Folsäure und Eisen. Rote Bete kann aber …
Der Bezirk Berlin Zehlendorf, in dem ich wohne, liegt im Süd-Westen Berlins. Von Großstadtgefühl oder Latte-Macchiato-Hipster-Schick ist hier weit und breit nichts zu sehen. Ländlich, …
Eine wirklich leckere vegane Pizza zu backen, ist ganz einfach. Man braucht weder teuren Ersatzkäse noch ein besonderes Kochtalent. Und keine Angst: nein, ihr werdet …
Für mich ist eine richtige Zusammenstellung wichtiger Nährstoffe bei der Kreation meiner Rezepte sehr wichtig. Denn nur mit der richtigen Nährstoffkombination und einer hohen Nährstoffdichte, …
Schon einmal Quinotto gekocht? Ja, richtig, ein cremiges Risotto aus lecker-gesundem Quinoa. Das so genannte Andenkorn ist glutenfrei und eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen überhaupt. …
Grüne Sommer-Wraps! Das sind knackig-frische Kohlblätter mit Quinoa und cremig-aromatischer Hummus-Gemüsefüllung. In den veganen Epizentren der USA sind diese Wraps gerade der vegane Sommerhit und …
Suppen aller Art sind natürlich vorrangig in kühleren Jahreszeiten beliebt. Im Sommer kommen hingegen eher Melonen- und Gurkenkaltschalen oder Gazpacho auf den Tisch. Doch nicht …