Rote Bete goes Borschtsch
Borschtsch – Dieses so wunderbar zu nuschelnde Gericht stammt ursprünglich aus Osteuropa – aus Russland und der Ukraine, wo es noch heute zu den Nationalgerichten …
Borschtsch – Dieses so wunderbar zu nuschelnde Gericht stammt ursprünglich aus Osteuropa – aus Russland und der Ukraine, wo es noch heute zu den Nationalgerichten …
Ungarisches Saftgulasch mit Spätzle ist kein Gericht, dass man üblicher Weise mit veganer Küche verbindet. Doch mit Hilfe von Seitan ist es kein Problem ein …
Wer Kürbis mag und Ingwer liebt darf diese Cookies auf keinen Fall verpassen. Zimtig-süßer Kürbiskern trifft hier auf scharfes Ingwer-Topping – diese Kekse sind in …
Ob zum Frühstück, als Vorspeise oder einfach als köstlicher Snack zwischendurch – dieser Rote Bete-Dip ist etwas ganz Besonderes und sollte unbedingt mit frischem Weißbrot …
Es gibt wenige Dinge, die so einfach herzustellen und zugleich geschmacklich so großartig sind, wie frisches Baslikum-Pesto. Frische Pasta dazu, vielleicht noch ein paar getrocknete …
Die klassische Linzer Torte ist nicht nur tief in der österreichischen Back- und Kochtradition verwurzelt, sondern zugleich das älteste bekannte Tortenrezept der Welt. Die köstliche …
In der Küche des Nahen Ostens gehören Gerichte mit Tahini-Saucen, -Dips und -Toppings zu den alltäglichen Köstlichkeiten. Inspiriert von dem großartigen Kochbuch “Jerusalem”, der Kultköche …
Kulinarisch betrachtet gehört der Herbst zur spannendsten Zeit des Jahres und Maroni sind dabei für mich nicht wegzudenken. Für diese Suppe bin ich dieses Mal …
Kürbis-Orangen Marmelade mit einem Hauch frischen Ingwer bringt Farbe auf den Frühstückstisch & sorgt für gute Laune. Während draußen die Tage kürzer werden, versüßt uns …
Zwetschge oder Zwetschke – da stehe ich als halbe Kärtnerin und halbe Bayerin im Berliner Exil vor einem wahren Rechtschreibungs-Dilemma. Ich könnte jetzt einfach “Zwetsche” …