Birnenkompott nach Großmuttis Art
Dies ist ein extrem aromatisches, süßes Birnenkompott, wie es eigentlich nur Großmuttis machen können. Zimt und Sternanis könnten jetzt den Eindruck erwecken, dass das Rezept …
Dies ist ein extrem aromatisches, süßes Birnenkompott, wie es eigentlich nur Großmuttis machen können. Zimt und Sternanis könnten jetzt den Eindruck erwecken, dass das Rezept …
In Kooperation mit Think Vegan und im Auftrag der Reform Kontor GmbH entwickelte und fotografierte Lea Green zwei Rezepte für Holo Spirelli Grüne Linsen und …
Diese Bärlauch-Champignon-Tartelettes sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch geschmacklich ein echter geschmacklicher Frühjahrs-Knüller. Außen herrlich kross und innen sahnig-herzhaft überzeugen sie auch hartgesottene “vegan-Skeptiker”. …
Mit dieser Dill-Spargelpizza kommt der Frühling ins Haus. Immer wieder ernte ich Erstaunen, wenn ich grünen Spargel mit Dill kombiniere. Das scheint vielerorts nicht ganz …
Wisst Ihr, was ich am Frühling nebst steigender Temperaturen, Sonnenlicht und den ersten Blüten ganz besonders liebe? Den Geruch! Endlich beginnt die Natur wieder zu …
“Soba” sind traditionelle japanische Nudeln aus Buchweizen. Die leicht bräunlich-grauen Nudeln werden häufig in Suppen serviert, die in Japan vorwiegend deutlich schlürfend gegessen werden. Ganz …
Chicorée ist ein großartiges Gemüse. Es sieht nicht nur elegant und frisch aus, sondern ist sehr gesund: die Bitterstoffe regen die Magensäfte und den Gallenfluss …
Es gibt Topinambur! Endlich habe ich mir wieder auf dem Markt die köstlichen Knollen geholt, die ja auch als “Erdartischocke” bekannt sind. Sie haben von …
Heute habe ich für Euch ein traumhaft gutes Burger-Rezept, das ihr Euch mit weiteren Zutaten noch individuell ausgestalten könnt. Die Burger-Buletten bestehen aus Tofu und …
“Vegan zu leben heißt, sich und der Welt jeden Tag ein Geschenk zu machen” (März 2014) Es war mir eine große Ehre, Anfang des Jahres …