Für Naschkatzen: Aprikosen-Kokos Bällchen
Ja, da ist sie: die berühmte “German-Kleinigkeit”, die Gäste, Kinder & die Köche selbst begeistert. Da diese fruchtig-süßen Pralinen auch besonders schön anzusehen sind, eignen …
Ja, da ist sie: die berühmte “German-Kleinigkeit”, die Gäste, Kinder & die Köche selbst begeistert. Da diese fruchtig-süßen Pralinen auch besonders schön anzusehen sind, eignen …
Mein Tofurühr’ei’ sorgt immer wieder für Erstaunen. Aber: zum Glück im positivsten Sinne. Denn dass in diesem Rezept kein einziges Ei verwendet wird, können die …
Jetzt wird es deftig! Wer als Vegetarier oder Veganer auf den unvergleichlichen Geschmack von frischer Leberwurst (mit Gurke und Radieschen) nicht verzichten möchte, kann Veggie-Lebervurst …
Kardamom ist geschmacklich ein wirklich außergewöhnliches und edles Gewürz. Denn es wird weltweit in nur wenigen Regionen – darunter vor allem im südlichen Indien, auf …
Ab und zu habe ich richtig Lust darauf, deftig und würzig zu essen. Dann bereite ich mir sehr gerne diesen Beluga-Berglinseneintopf mit frischem Thymian und …
Lust auf einen weichen, süßen Muffin? Wie wäre es mit meinem Mandel-Zitronenmuffin mit Pflaumenkern? Das Rezept für diesen kleinen Mini-Kuchen ist wirklich einfach und die …
Die nur Millimeter großen Chia-Samen sind in unseren Breitengraden nicht gerade bekannt. Ursprünglich stammen sie aus Mexiko und waren einst bei Azteken und Mayas ein …
Muffins sind luftig, leicht und haben genau die richtige Größe, um nicht all zu viel schlechtes Gewissen beim Naschen zu erzeugen. Ich mache Muffins meistens …
Heute machen wir eine fruchtig-spritzige Rhababerschorle ganz einfach selbst. Das Wort Rhabarber entstammt übrigens den lateinischen Wörtern rheum für Wurzel und barbarus für fremd. Die …
Ein klassische italienische Minestrone könnte ich fast jeden Tag essen. Nicht nur, dass diese besonders aromatische und gehaltvolle Suppe köstlich ist, sie tut auch einfach …