Go Back
+ servings
No ratings yet

Gebackenes Karotten-Porridge – vegan, glutenfrei & perfekt für Meal Prep

Dieses Ofen-Porridge schmeckt wie frisch gebackener Karottenkuchen – nur gesünder, proteinreich und perfekt für Meal Prep. Saftig, zimtig, himmlisch cremig mit Cashew-Frosting und crunchy Pistazien. Schnell gemacht, hält sich Tage im Kühlschrank und versüßt dir garantiert den Morgen
Portionen 6
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten

Zutaten

Für das Ofen-Porridge

  • 2 Bananen
  • 250 g feine Haferflocken
  • 1 Scoop Proteinpulver (neutral oder Vanille) optional! Nehme sonst einfach 1 EL mehr Haferflocken
  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 50 g Pekannüsse oder Walnüsse
  • 120 g Karotte geraspelt/aufgerieben
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 450 ml Pflanzenmilch

Für das Frosting

  • 70 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
  • 150 g Kokosrahm = der feste Anteil einer gekühlten Dose Kokosmilch
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 gestr. TL Guarkernmehl zur besseren Bindung

Für das Topping

  • 35-40 g Pistazien, gehackt
  • 1 EL Ahornsirup zum Beträufeln (optional)
Ich habe für dieses Rezept eine Auflaufform mit den Maßen 30x23 cm benutzt. Das klappt prima, aber ich fand sie ein bisschen groß. Nutze gerne eine etwas kleinere Backform, dann wird dei Porridge-Kuchen auch ein bisschen höher.

Anleitungen

  • Achtung: Die Cashewkerne für das Frosting sollten über Nacht oder mindestens 4 Stunden in Wasser eingeweicht werden.
  • Bananen mit einer Gabel cremig zerdrücken und mit den Haferflocken, optional Proteinpulver, geschroteten Leinsamen, gehackten Pekannüsse (oder Walnüssen), Karotten-Raspel, Backpulver, Zimt, Ahornsirup und Pflanzenmilch in einer Auflaufform vermischen.
  • Teig glatt streichen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
  • Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Haferflocken-Teig bei 180 Grad Umluft rund 38-40 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit eingeweichte Cashewkerne, 150 g Kokosrahm, 2 EL Ahornsirup, 1,5 TL Guarkernmehl und gemahlene 1 TL Vanille im Mixer cremig pürieren und kalt stellen.
  • Das gebackene Karotten-Porridge etwas abkühlen lassen, mit der Kokoscreme bestreichen, mit gehackten Pistazien bestreuen und mit Ahornsirup oder Agavendicksaft beträufelt genießen.
Autor: Lea Green
Gericht: Frühstück, Porridge
Küche: Deutsch
Keyword: Frühstück, glutenfrei, Haferflocken, Porridge