Go Back
+ servings
No ratings yet

Kefir-Kokos Panna Cotta mit Rhabarber

Cremiges, leichtes Panna Cotta mit süß-säuerlichem Rhabarber ist ein wunderbares Frühlings-Dessert. Durch die Mischung von Kokosmilch mit zartem, veganem Kefir bekommt dieses Panna Cotta einen gesunden Twist. Es enthält probiotische Kulturen, die unserem Darm besonders gut tun. Außerdem sorgt die milde Säure des veganen Kefirs für ein großartiges Geschmackserlebnis.
Portionen 4 Portionen
Vorbereitungszeit 0 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Messbecher
  • 1 Teelöffel
  • 1 Esslöffel
  • 1 Schneebesen
  • 4 Panna Cotta- oder Pudding-Förmchen
  • 1 Silikonpinsel

Zutaten

Für das Panna Cotta

  • 1 TL Kokosöl zum Fetten der Förmchen
  • 300 ml Kokosmilch cremige Kokosmilch aus Dose oder Tetrapack (nicht dünnflüssiger Kokosdrink)
  • 1 TL Agar Agar nicht zu verwechseln mit "Agartine", welche sehr viel schwächer ist und höher dosiert werden müsste
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Agavendicksaft oder Reissirup
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • Abrieb 1/2 Bio-Zitrone ungespritzt
  • 250 ml veganer Kefir von Sojade

Für das Rhabarberkompott

  • 300 g Rhabarber
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Agavendicksaft oder Reissirup
  • 1/2 TL Vanille gemahlen

Zum Garnieren

  • 2 TL Pistazien zerstoßen
  • 2 TL Zitronen-Zesten
  • 2-4 Stängel Minze frisch
Natürlich kannst du dieses herrlich leichte, vegane Panna Cotta auch mit Himbeern, Heidelbeeren oder Erdbeeren zubereiten.

Anleitungen

Für das Panna Cotta

  • Panna Cotta Förmchen mit Hilfe eines Silikonpinsels dünn mit Kokosöl auspinseln.
  • Kalte Kokosmilch mit Agar Agar und Speisestärke verrühren. Agavendicksaft und Vanille hinzugeben. Eine halbe Zitrone abraspeln und Zitronenzesten unterrühren.
  • Kokosmilch unter Rühren erhitzen, bis sie leicht andickt. Dann die Kokosmilch vom Herd nehmen, ganz kurz abkühlen lassen und den Kefir unterrühren.
  • Kokos-Kefir-Masse in die Panna Cotta-Förmchen gießen und im Kühlschrank 3-4 Stunden oder länger kalt stellen.
    Zubereitung Kokos-Kefir-Panna Cotta

Für das Rhabarberkompott

  • Rhaberberstangen waschen, holzige Ende abschneiden und harte Fasern abziehen. Rhabarber in Stückchen schneiden.
    Rhabarber zubereiten
  • Rhabarberstückchen mit Zitronen- und Agavendicksaft in einer Pfanne erhitzen und 3-4 Minuten sachte köcheln lassen, bis der Rhabarber weich wird. Rhabarber mit Vanille würzen.
  • Einige Scheiben Rhabarber zum garnieren beiseite stellen und den restlichen Rhababer im Mixer cremig pürieren.

Zusammenstellung

  • 2 EL Rhabarberkompott auf einen Teller streichen. Panna Cotta aus dem Förmchen stürzen. Panna Cotta mit Rhabarberkompott und Minze garnieren und mit zerstoßenen Pistazien und Zitronenzesten bestreut servieren.
    Veganes Rhabarber Panna Cotta
Tipp: Rühre den Kefir erst in die Kokosmasse ein, wenn du sie vom Herd genommen hat und sie ganz leicht abgekühlt ist und andickt. So bleiben die wertvollen probiotischen Kulturen des Kefir erhalten, da sie nicht erhitzt werden!
Autor: Lea Green
Gericht: Nachspeisen & Desserts
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, Rhabarber