600 g TK-Sauerkirschen auftauen lassen.
Tapiokaperlen eine Stunde in kaltem Wasser einweichen lassen und anschließend abseihen. Tapiokaperlen mit 800 ml Kokosmilch, 1 TL gemahlener Vanille, 1,5 TL Chai-Gewürz und einer Prise Meersalz in einem Topf aufkochen und unter Rühren 10 Minuten köcheln lassen. Aufpassen, dass die Masse nicht am Topfboden anhängt - also gut rühren.
Topf vom Herd nehmen, ca. 4 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft einrühren und die gekochten Tapiokaperlen 30-45 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen. Ab und zu umrühren. Anschließend ist der Tapiokapudding fertig.
Aufgetaute Sauerkirschen mit 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft und einer großen Prise Zimt erhitzen. 1 TL Johannesbrotkernmehl einrühren. Dieses sorgt für eine cremige Konsistenz der Kirschen - dickt diese etwas ein/bindet sie. Sauerkirschen kurz aufkochen lassen.
Vier Dessertgläser jeweils mit einer Schicht heiße Sauerkirschen, dann einer Schicht Kokos-Tapiokapudding und wieder mit einer Schicht/einem Klacks Sauerkirschen befüllen. Auf jedes Dessert etwas Kokosraspel geben. Wer mag, kann das Dessert mit einem Minzblatt garnieren.