Die grünen Bohnen waschen und an den Enden abschneiden. Einen Topf mit Salzwasser erhitzen und die Bohnen mit dem Bohnenkraut 10 Minuten köcheln lassen. Den Topf danach vom Herd nehmen und die Bohnen im Wasser noch 3-5 Minuten ziehen lassen. Dann das Wasser abkippen, das Bohnenkraut entfernen, die grünen Bohnen kalt abspülen und beiseite stellen.
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Die Tomaten achteln. Das Kerngehäuse der Tomaten entfernen und Tomaten würfeln. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten waschen und ungeschält ebenfalls in Würfel schneiden. Ein Stück Ingwer (ca. 15 g) schälen.
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten. Die Linsen mit den Kokosraspeln, die Karotten- und die Kartoffelstücke hinzu geben, 2 Minuten scharf anbraten und anschließend mit 1 EL roter Currypaste und 0,5-1 EL Agavendicksaft 1-2 Minuten karamellisieren lassen. Die Tomatenstücke und 2 EL Tomatenmark untermengen und das ganze mit der Hälfte der bereit gestellten Gemüsebrühe aufgiesen.
Etwas scharfe, rote Chilischote in feine Röllchen schneiden (etwa ein Viertel) und mit aufgeriebenem Ingwer ebenfalls zum köchelnden Curry geben. Das Curry bei mittlerer Hitze rund 5 Minuten köcheln lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit aufgesogen wurde.
Dann das Curry mit 200 ml Kokosmilch aufgießen und die abgetropften Kichererbsen dazu geben. Ab und an vorsichtig umrühren.
Nach weiteren 10 Minuten die restliche Gemüsebrühe hinzugeben und den Herd ausschalten. Das Curry weitere 10 Minuten ziehen lassen. Alles mit einem TL Garam Masala, 1/2 TL Kreuzkümmel und etwas Salz würzen.
Zwei Drittel der grünen Bohnen klein schneiden und unter das Gemüsecurry mengen. Die restlichen grünen Bohnen vor dem Servieren kurz erwärmen und mit etwas Sojajoghurt als Topping auf dem Gemüsecurry servieren.