Go Back
+ servings
No ratings yet

Onigirazu: Vegane Sushi-Sandwiches mit Tempeh

Onigirazu sind bunte, köstliche Sushi-Sandwiches mit Tempeh, die schnell und einfach zu machen sind. Denn hier wird das Sushi nicht gerollt, sondern einfach als Päckchen in Noriblätter gehüllt. Sie sind lecker, sättigend und stecken voller Protein. Perfekt für zu Hause oder unterwegs.
Portionen 4
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Für den Sushireis 50 Minuten

Zutaten

Für den Sushireis (4 Portionen)

  • 250 g Sushireis
  • 50 ml Reisessig
  • 1 EL Agavendicksaft oder Reissirup
  • 1 TL Salz

Für den Tempeh

  • 200 g Tempeh natur am besten von der Tempehmanufaktur
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Zitronen- oder Orangensaft
  • 2 TL Agavendicksaft oder Reissirup
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Chili(flocken) optional zum Färbe
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Weitere Zutaten für die Füllung (optiona/nach Belieben)

  • 4 Blätter Norialgen
  • 1 Avocado
  • 1 Stück Rotkraut
  • 2 Karotten
  • 1/2 Paprika gelb
  • Einige Blätter Koriander, frisch optional

Zum Garnieren und Servieren

  • 2 TL Sesam, schwarz (oder hell & geröstet) optional zum Garnieren
  • 4 Portionen Sojasoße zum Dippen

Anleitungen

Für den Sushireis

  • Sushireis in einer Schüssel mehrmals mit Wasser spülen, bis das Wasser klar bleibt und 15-20 Minuten quellen lassen. Dann den Reis abspülen und mit 350 ml Wasser 10-15 Minuten sachte köcheln. Topf vom Herd nehmen und ein feuchtes Küchenhandtuch zwischen Topf und Deckel legen. Sushireis nochmal 10 Minuten quellen lassen. 
  • Sushireis in eine Schale füllen, mit Reisessig, Agavendicksaft und einer kräftige Prise Salz vermischen und mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken.

Für den Tempeh

  • 1,5 EL Sesamöl, 2 EL Sojasoße, 2 EL Zitronen- oder Orangensaft, 2 TL Agavendicksaft, salz, Chili und Knoblauchpulver zu einer Soße verrühren.
  • Tempeh in 4 Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 1,5 EL Sesamöl rundherum goldbraun anbraten. Dann mit der vorbereiteten Soße übergießen und fertig braten, bis die Soße aufgesogen ist.

Füllen und Päckchen zubereiten

  • Avocado und weiteres Gemüse in feine Streifen schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln. 
  • Ein Nori-Algenblatt mit der glänzenden Seite nach unten und einer Spitze zum Körper hin zeigend auf die Arbeitsplatte legen. Mit angefeuchteten Händen eine Portion Reis mittig auf das Algenblatt legen und rechteckig flach drücken. 
  • Nach Belieben Tempeh, Avocado, Koriander, Rotkraut-, Karotten- und Paprikasteifen in dünnen Schichten auf den Reis legen. Mit angefeuchteten Händen eine zweite Reisportion auf das Gemüse legen und flach drücken. 
  • Die Ecken des Nori-Blattes über der Füllung zusammenschlagen, mit Wasser anfeuchten/verschließen und die Nori-Päckchen in zwei Hälften schneiden.

Servieren

  • Sushi-Sandwiches mit schwarzem Sesam bestreut servieren. Reiche dazu ein Schälchen mit Sojasoße und gebe ein paar Chiliflocken und Sesamkörner in die Soße. Optional kannst du auch Wasabi dazu reichen.
    Sushi-Sandwiches mit Tempeh - Onigirazu
Autor: Lea Green
Gericht: Onigirazu, Sandwiches, Sushi, Tempeh
Küche: Asiatisch, Japanisch
Keyword: Für Unterwegs, Snacks, Sushi, Tempeh