Go Back
+ servings
No ratings yet

Vegane Berliner aus dem Ofen – Faschingskrapfen ohne Frittieren

Fluffige vegane Berliner aus dem Ofen – ohne Frittieren! Diese Faschingskrapfen sind weich, luftig und einfach unwiderstehlich. Statt ins heiße Fett wandern sie in den Backofen – für eine leichtere, aber genauso köstliche Variante. Gefüllt mit fruchtiger Erdbeermarmelade sind sie das perfekte Gebäck für Fasching, Karneval oder einfach so. Probier’s aus – du wirst sie lieben
Portionen 11 Stück
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden 30 Minuten

Zutaten

Für die veganen Ofen Berliner

  • 500 g Weizenmehl
  • 180 ml warme Pflanzenmilch z.B. Soja- oder Hafermilch
  • 1/2 Hefewürfel, frisch oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70 g feiner Rohrzucker + 2 TL Rohrzucker für den "Hefestarter" (siehe Zubereitung)
  • 50 g vegane Butter, in Stückchen
  • 3 EL vegane Quarkalternative (z.B. von Sojade) oder Apfelmus
  • 1 TL Vanille, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 70 g vegane Butter, geschmolzen
  • 4 EL Marmelade, z.B. Erdbeere, Himbeere oder Aprikose Du kannst deine Berliner ganz nach deinem Geschmack füllen!
  • 3-4 EL Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Mehl in eine Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Kuhle drücken. 180 ml warme (nicht heiße!) Pflanzenmilch hineingießen, 1/2 Hefewürfel darin auflösen und 2 TL feinen Rohrzucker einrühren. Die Flüssigkeit abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Sie beginnt sich dann etwas zu vergrößern und zu "blubbern" ("Hefestarter" - siehe Foto)
    Aktivierung der Hefe beim Backen
  • Dann 70 g feinen Rohrzucker, 50 g vegane Butter in Stückchen, 3 EL Sojaquark (oder Apfelmus), 1 TL gemahlene Vanille und eine Prise Salz dazu geben und eine Teigkugel kneten.
  • Teig in der Rührmaschine oder auf der Arbeitsfläche 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er ganz geschmeidig ist und dann abgedeckt an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.
    Hefeteig für Ofen-Berliner
  • Der Teig sollte seine Größe mindestens verdoppeln (siehe Foto). Dann aus ihm 11-12 runde Berliner formen (je ca. 70-75 g). Achte darauf, dass der Teig eine gute Oberflächenspannung hat.
    Aufgegangener Hefeteig mit frischer Hefe zubereitet
  • Die Teiglinge dann auf dem Backblech nochmals abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
    Teiglinge für Ofen-Berliner
  • Die aufgegangenen Teiglinge mit 35 g zerlassener veganer Butter bestreichen. So werden sie schön gebräunt und bleiben weich zugleich.
    Teiglinge für Ofen-Berliner mit zerlassener Butter bepinseln
  • Berliner im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. 1-2 Mal während des Backens mit ein wenig Wasser besprühen oder noch etwas zerlassene Butter darüber pinseln.
    Vegane Ofen-Berliner - Faschingskrapfen ohne Frittieren
  • Berliner mit Hilfe einer Spritzbeutels mit Marmelade befüllen (z.B. Erdbeere, Himbeere oder Aprikose o.ä.).
    Vegane Ofen-Berliner - Faschingskrapfen ohne Frittieren
  • 35 g vegane Butter schmelzen, die abgekühlten Berliner damit bepinseln und mit reichlich Puderzucker bestäuben.
    Vegane Ofen-Berliner - Faschingskrapfen ohne Frittieren
  • Jetzt kannst du deine Ofen-Berliner genießen! Da sie weniger fettig sind, als die frittierte Variante, sind sie auch besonders für Kinder geeignet.
    Vegane Ofen-Berliner - Faschingskrapfen ohne Frittieren
Autor: Lea Green
Gericht: Kuchen & Gebäck, Nachspeisen & Desserts, Süßes
Küche: Deutsch, Österreichisch
Keyword: Backen, Gebäck